Presse2018-12-07T17:56:57+01:00

Presse

BLOG UND PRESSETEXTE

Der Wow-Faktor

Der Arbeitsmarkt ist herausfordernd, die Konkurrenz ist groß, der Karriereweg steil. Sie haben tolle Qualifikationen, jede Menge Berufserfahrung, Ihr Know-How ist umfassend und Sie verfügen über eine feine Referenzliste. Gratuliere! Andere haben das auch. Damit können Sie zwar in den [...]

Bedachtsamkeit ist ein rares Gut

„Gelassenheit ist die angenehmste Form des Selbstbewusstseins“ – wusste schon Marie von Ebner-Eschenbach. Bedachtsamkeit ist ein rares Gut geworden. Und doch macht gerade innere Ruhe und Achtsamkeit den Unterschied im Umgang mit dem täglichem Druck und Krisen in einer immer [...]

Schon genug gejammert?

Gläserne Decken da, Betonwände dort. Kaum Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen in der Privatwirtschaft, Quotendiskussionen, zwangsverordnete Frauenförderungsprogramme, "Old Boys Clubs" und Vorzeige-Aufsichtsrätinnen in börsennotierten Unternehmen. Die "never ending story" der Kinderbetreuungsplätze. Wiedereinstieg, der zum Spießrutenlauf wird. Hürden über [...]

Gefühl statt Kalkül

Sind unsere Gefühle nicht mehr als irrationale Empfindungswallungen, denen wir auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sind? Oder können wir unsere Emotionen auch als positive Kräfte zur erfolgreichen Gestaltung unserer Karriere nutzen? „Wenn es ein Geheimnis des Erfolgs gibt, so ist [...]

Frauen im Management …

(k)eine Erfolgsgeschichte? Der Diskussion um das Thema „Frauen im Management“ entkommt man nicht. Wir erhalten laufend Informationen, wie es um den Anteil von Frauen in Führungspositionen in Österreich steht. Politische Statements zu diesem Thema füllen die Zeitungen ebenso wie Daten [...]

Essentieller Teil der Führungsaufgabe

Die Autorin des Buches "Raus aus der Psychofalle" hält die Denke vieler Mitarbeiter a lá "Sie sind mein Chef und dafür verantwortlich, dass es mir rundum gut geht" für unangemessen. Sie warnt auch davor, dass sich Chefs als Psychologen "missbrauchen" lassen. [...]

Aufbruch ins Management …

Karriere beginnt am Ende der Komfortzone „Zu wenig Frauen in Führungspositionen“. Die Medien sind voll mit ernüchternden Berichten über den schleppenden Prozess, mehr Frauen in Management-Positionen zu etablieren. Wir lesen über gesetzliche (Zwangs)Verpflichtungen, Quoten, „gläserne Decken“ – alles nicht sehr [...]

Leuchtfeuer oder Funkenflug

Manchmal ist es schon zum Verzweifeln. Da steht man in einem Raum mit vielen tollen Frauen, hält einen Vortrag zum Thema "Frauen und Erfolg" und alle lauschen gebannt. Viel Nicken. Zustimmung. Die Bereitschaft ist da, sich auch mal ein [...]